[av_section min_height=’custom’ min_height_px=’30%’ padding=’default’ shadow=’no-shadow’ bottom_border=’no-border-styling’ bottom_border_diagonal_color=’#333333′ bottom_border_diagonal_direction=” bottom_border_style=” id=” color=’main_color’ custom_bg=” src=’https://bexelmanager.com/wp-content/uploads/2019/07/Jamaica-baner-scaled.jpg’ attachment=’11963′ attachment_size=’full’ attach=’scroll’ position=’center center’ repeat=’stretch’ video=” video_ratio=’16:9′ overlay_enable=’aviaTBoverlay_enable’ overlay_opacity=’0.6′ overlay_color=’#000000′ overlay_pattern=” overlay_custom_pattern=” av_element_hidden_in_editor=’0′ custom_class=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” custom_class=” admin_preview_bg=”]
Verwendung von BIM im karibischen Resortprojekt
[/av_textblock]
[av_hr class=’custom’ height=’50’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=” custom_border_color=’#ffffff’ custom_margin_top=’20px’ custom_margin_bottom=’20px’ icon_select=’no’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ custom_class=” admin_preview_bg=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” custom_class=” admin_preview_bg=”]
Standort: Savanna-la-Mar, Jamaika
[/av_textblock]
[/av_section]
[av_one_full first min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_display=”]
[av_gallery ids=’11722,11723,11724,11725′ style=’thumbnails’ preview_size=’portfolio’ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb’ thumb_size=’portfolio_small’ columns=’4′ imagelink=’lightbox’ lazyload=’avia_lazyload’ custom_class=” admin_preview_bg=”]
[av_hr class=’invisible’ height=’30’ shadow=’no-shadow’ position=’center’ custom_border=’av-border-thin’ custom_width=’50px’ custom_border_color=” custom_margin_top=’30px’ custom_margin_bottom=’30px’ icon_select=’yes’ custom_icon_color=” icon=’ue808′ font=’entypo-fontello’ custom_class=” admin_preview_bg=”]
[av_textblock size=” font_color=” color=” custom_class=” admin_preview_bg=”]
PROJEKTBESCHREIBUNG
Der Kunde, Karisma Hotels & Resorts als erfolgreicher internationaler Hotelbetreiber mit großer Erfahrung in der Verwaltung von Hotels verschiedener Konfigurationen, entschied sich für die Erweiterung seines bestehenden preisgekrönten Anwesens in Jamaika.
Das Hotel, das sich an einem der schönsten Strände der Welt, dem Seven Miles Beach in der Touristenregion Negril in Jamaika befindet, wurde um sechs neue Gebäude, 147 Suiten, 4 Restaurants sowie zusätzliche Einrichtungen wie Kids Club, Sky Wedding, Hochzeitsgeschäfte, Swim-up-Pools und dergleichen erweitert, die dem bereits attraktiven Resort zusätzliche Qualität verliehen.
In Erwägung dessen, dass Karisma ein multinationales Unternehmen ist, das auf Partner aus verschiedenen Teilen der Welt angewiesen ist, sowie auf die komplexen hohen Anforderungen der Kunden an Qualität und Komfort der Immobilie, die das Markenzeichen des Unternehmens ist, war es notwendig, die Zusammenarbeit zwischen einer großen Anzahl verschiedener Unternehmen aus verschiedenen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Standards und Systemen der Konstruktion sowie der Geschäftspolitik zu koordinieren und zu organisieren. Eine zusätzliche Herausforderung waren auch lokale Anforderungen und Vorschriften, die aufgrund der spezifischen Geschichte des Landes vor allem auf britischen Standards und Praktiken basieren, im Gegensatz zu den meisten Ländern der Region und den Herkunftsländern der Hauptakteure. Die Nähe des Naturschutzgebietes der Wetlands Negril sowie die Notwendigkeit der Erhaltung eines schönen karibischen Sandstrandes erforderten ebenfalls eine präzise Planung und sorgfältige Ausführung der Bauarbeiten.
Vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung des Projekts und Inbetriebnahme
Unter Berücksichtigung aller Herausforderungen sowie der Notwendigkeit einer termingerechten Projektabwicklung und Kostenkontrolle wurde beschlossen, BIM als eine Technologie einzusetzen, die die Lösung zur Überwindung von Problemen bietet. BIM wurde von den frühen Planungsphasen bis zum Projektabschluss und zur Inbetriebnahme implementiert.
Um die verschiedenen Disziplinen des Projekts vollständig zu koordinieren und sicherzustellen, dass die abschließende Konstruktionsdokumentation in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften und Standards erstellt wird, hat das Team ein vollständiges 3D-BIM-Modell entwickelt. Das zentrale BIM-Modell wurde während der gesamten Entwurfs- und Ausführungsphase regelmäßig anhand der gelieferten Entwurfsdokumentation und der Änderungen aktualisiert.
Auf der Grundlage des Modells wurden während der Entwurfsphase regelmäßig Analysen zur Überprüfung des Entwurfs durchgeführt, um die Risiken unvorhergesehener Kosten und Verzögerungen während des Baus zu minimieren, um sicherzustellen, dass die lokalen Anforderungen und Vorschriften eingehalten werden und um zu bestätigen, dass die vom Kunden geforderten hohen Sicherheits- und Komfortstandards erfüllt werden.
Um Probleme bei der Ausführung zu vermeiden, wurden regelmäßig Kollisionserkennungsanalysen durchgeführt. Auf der Grundlage der Berichte über die Erkennung von Kollisionen konnten die Konstruktionsteams die Konstruktionspläne anpassen und das Projekt zwischen den verschiedenen Disziplinen vollständig koordinieren.
Nach Abschluss der Entwurfsphase wurde auf der Grundlage eines vollständig koordinierten kollisionsfreien zentralen BIM-Modells QTO gemäß der NRM 2-Messmethodik entwickelt. QTO wurde mit BIM-Software erstellt, einschließlich der visuellen Berichtfunktion, die eine visuelle 3D-Darstellung für jedes Element bietet.
Der Kostendatenmanager ermöglichte es dem pm-Team, alle relevanten Kosteninformationen den entsprechenden Elementen im zentralen BIM-Modell zuzuordnen und die Datenbank für die monatliche Zertifikatsgenehmigung, die Genehmigung von Änderungsaufträgen und die Kostenverfolgung zu nutzen. Während der Konstruktion wurden alle Konstruktionsänderungen im zentralen BIM-Modell aktualisiert, um das Projektbudget neu zu bewerten und auf dem neuesten Stand zu halten.
Aufgrund der Besonderheit des Projektstandorts und der Beschränkungen, die das Projekt als Inselwirtschaft mit einem Großteil der Baumaterialien, die direkt aus der ganzen Welt importiert werden, aufweist, der spezifischen Organisation des Bauprozesses durch verschiedene multinationale Auftragnehmer und der Notwendigkeit, den Arbeitsplan mit dem bereits belegten Hotelkomplex in seiner unmittelbaren Nähe zu koordinieren, musste der Primärplan flexibel sein und eine schnelle Reorganisation und Anpassung ermöglichen, um auf verschiedene unvorhergesehene Umstände vor Ort zu reagieren und die termingerechte Fertigstellung des Projekts sicherzustellen.
Eine derart komplexe Aufgabe konnte nur mit einer intelligenten Softwarelösung mit BIM-gesteuerter Planungsmethodologie ausgeführt werden, die es dem pm-Team ermöglichte, einen direkt mit BIM-Modellelementen verknüpften Basisplan zu erstellen und diesen weiter zu modifizieren, um ein optimales Arbeitstempo und eine optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen zu erreichen. Mithilfe der Software war das PM-Team in der Lage, den Primärplan praktisch in Echtzeit zu aktualisieren und zu modifizieren und die Auswirkungen von Änderungen auf den Gesamtprojektfortschritt und das Budget durch generierte 4D- und 5D-Analysen schnell zu bewerten und rechtzeitig zu reagieren, um den Fortschritt auf Kurs zu halten.
Der Projektfortschritt wurde ständig mit BIM-Tools verfolgt, und es wurden wöchentlich Fortschrittsberichte erstellt, die eine numerische, grafische und visuelle Darstellung des tatsächlichen Fertigstellungsstatus des Projekts sowie des erwarteten Fortschritts gemäß dem offiziellen Primärplan enthielten.
Die gesammelten Daten wurden durch 4D- und 5D-Analysen regelmäßig präsentiert und mit den Beteiligten diskutiert, was zu koordinierten kurzfristigen Plänen und zur Einführung von Zeitplananpassungen führte, um negative Auswirkungen neuer Umstände auf den Projektabschluss und das Budget zu verhindern. Dieses Instrument gab dem pm-Team die Möglichkeit, den gesamten Bauprozess schnell anzupassen und neu zu ordnen, um Verzögerungen, Risiken und Kostenüberschreitungen zu reduzieren.
Eine enge Überwachung, ständige Kontrolle und Verfolgung durch ein aktualisiertes zentrales BIM-Modell und die Einführung einer flexiblen intelligenten Terminplanung waren das ergaben:
• Qualitätskontrolle und Koordination der Entwurfsdokumentation
• termingerechte Fertigstellung des Projekts in einem sehr herausfordernden und sich verändernden Umfeld
• angemessene Koordinierung zwischen verschiedenen multinationalen Interessengruppen
• effiziente und präzise Kostenkontrolle und Fortschrittsverfolgung
• schnelle Bewertung und Ausführung von Designänderungen
• Senkung der Gesamtkosten um 7,81% des ursprünglichen Budgets für Rohbau- und Ausbauarbeiten und um 6,00% für Arbeiten der Abgeordneten des Europäischen Parlaments durch genaue Verfolgung von Projektänderungen, Wertanalyse vor Ort und Optimierung des Bauprozesses
• Gewährleistung der Erfüllung von erforderlichen hohen Anforderungen an Sicherheit und Komfort
Das zentrale BIM-Modell wurde mit Hilfe der Software Autodesk Revit entwickelt, und alle weiteren Analysen (QTO-Extraktion, 4D- und 5D-Analysen, Fortschrittsverfolgung, Kollisionserkennung) wurden mit BEXEL Manager durchgeführt.
[/av_textblock]
[/av_one_full]
[av_one_fifth first min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_display=”][/av_one_fifth]
[av_three_fifth min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_display=”]
[av_video src=’https://www.youtube.com/watch?v=itjq-eqKXVU’ format=’16-9′ width=’16’ height=’9′ custom_class=”]
[/av_three_fifth]
[av_one_fifth min_height=” vertical_alignment=” space=” custom_margin=” margin=’0px’ padding=’0px’ border=” border_color=” radius=’0px’ background_color=” src=” background_position=’top left’ background_repeat=’no-repeat’ animation=” mobile_display=”][/av_one_fifth]