Support

BEXEL MANAGER-HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN(FAQ)

Hardware/Software

Die empfohlene Hardware- und Softwarekonfiguration für den problemlosen Betrieb von BEXEL Manager bei den meisten mittelgroßen Projekten ist die folgende:

  • Betriebssystem: Windows 10, Windows 11 (x64 version).
  • Prozessor: Intel i5 Quad-Core-Prozessor oder AMD-Äquivalent oder besser.
  • Speicher: 16 GB RAM.
  • Graphik: Eine dedizierte Grafikkarte, die mindestens Open GL 2.0 unterstützt (z. B. NVIDIA GeForce GTX 1050 oder AMD-Äquivalent oder besser). Die Anwendung wird am besten bei einer Auflösung von 1920×1080 oder höher angezeigt.
  • Speichern: Für die Installation wird etwa 500 MB freien Festplattenspeicher benötigt. Um schnellere Ladezeiten zu erreichen, wird empfohlen, für die Speicherung von BEXEL Manager-Projekten eine SSD mit 128 GB oder mehr zu verwenden.
  • Netzwerk: Während des Installations- und Aktualisierungsprozesses ist eine Internetverbindung erforderlich. Auch beim Starten oder Beenden der Software oder bei der Nutzung von Funktionen, die auf Cloud-/Webdiensten basieren, ist eine Internetverbindung erforderlich.

(*) Zur Installation und/oder Aktualisierung der Software sind Administratorrechte erforderlich.

Für große Projekte gilt:

  • 32 GB RAM oder höher
  • Separate Grafikkarte mit mindestens 4 GB VRAM

Mac OS wird zur Zeit nicht unterstützt. Um BEXEL Manager auf Mac OS zu verwenden, empfehlen wir, Windows auf einer virtuellen Maschine mit VMware Fusion zu installieren oder einen Dual-Boot mit Windows mit Hilfe des Boot Camp Assistenten durchzuführen.

In Bezug auf die Remote-Nutzung von BEXEL Manager empfehlen wir die Verwendung einer beliebigen kostenlosen/bezahlten Version von gängigen Remoteclients wie Any Desk, Team Viewer oder VNC. Die Verwendung von Windows Remote Desktop Connection ist möglich, kann aber aufgrund einiger technischer Einschränkungen zu Problemen mit 3D-Ansichten innerhalb von BEXEL Manager führen und wird daher nicht empfohlen.

Account/Support/Dokumente

Bexel User Area ist ein privates Webportal, das für Nutzer von Bexel-Produkten bestimmt ist. Das Portal befindet sich auf accounts.bexelconsulting.com/web und ist für jeden Nutzer zugänglich, der über einen gültigen Bexel-Account verfügt. Neben grundlegenden Funktionen zur Verwaltung des Nutzer-Accounts enthält das Portal Informationen über verfügbare Bexel-Produkte, Lizenzinformationen sowie viele nützliche Materialien, die das Erlernen oder die Nutzung von Bexel-Produkten erleichtern.

Bexel-Account ist ein einzigartiges Konto, das für alle Bexel-Produkte sowie für die Bexel User Area verwendet werden kann. Der Account wird automatisch erstellt, wenn ein Nutzer eine Test- oder Educational-Lizenz für eines der Bexel-Produkte beantragt, oder kann auch manuell über https://accounts.bexelconsulting.com/web/Account/RegisterUser erstellt werden.

Das Zurücksetzen des Passworts ist unter dem folgenden Link verfügbar. Nach Absenden des Antrags auf Passwortrücksetzung wird eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die E-Mail enthält einen Link zum Zurücksetzen des Passworts, der für die nächsten 24 Stunden gültig ist. Nach der Wahl des neuen Passworts kann sich der Nutzer in seinen Account einloggen. Bitte beachten Sie, dass BEXEL Manager und andere Anwendungen, die den Bexel-Account nutzen, nach der Passwortänderung ausgeloggt werden können.

Die meisten Dokumente (Beispielmodelle, Handbücher, Schulungsmaterialien, Kostendatenbanken, API-Skripte, Webinar-Aufzeichnungen usw.) finden Sie in der ‚Bexel User Area‘ -> Rubrik ‚Materials‚ für alle registrierten Bexel-Nutzer. Einige Dokumente und hilfreiche Informationen sind auch auf der Support-Seite unserer Webseite zu finden. Auch viele Video-Tutorials, die BEXEL Manager in der Praxis zeigen oder zeigen, wie man ihn von Anfang an benutzt, sind auf dem Youtube-Kanal von BEXEL zu finden. Die meisten Dokumente sind in mehreren Sprachen übersetzt worden oder erhalten Untertitel.

Unser Support-Team ist immer für Sie da, wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben. Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.

Neben dem technischen Support von Bexel sind regionale Reseller/Partner auch für die technische Unterstützung ihrer Kunden zuständig. Um mehr Informationen über die Reseller weltweit zu erhalten, besuchen Sie bitte diese Seite.

BEXEL Manager

Die kostenlose Vollversion von BEXEL Manager, die 30 Tage lang gültig ist, steht unmittelbar nach dem Absenden der Anfrage auf dieser Seite zur Verfügung. Die einzige Einschränkung ist, dass die Testlizenz nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann.

Alle Studenten, Doktoranden und Universitätsprofessoren können über diesen Link eine jährliche Educational-Lizenz anfordern. Die Educational-Lizenz darf nur für Bildungszwecke verwendet werden und könnte erneuert werden, wenn der akademische Status des Nutzers nicht abgelaufen ist.

Beide Testversionen werden mit einem vollständig entwickelten 3D-BIM-Modell geliefert, das für 3D-, 4D- und 5D-BIM-Analysen, wie z.B. Zeitpläne, Kostenelemente und andere, geeignet ist.

Um BEXEL Manager in einer anderen Sprache zu verwenden (Standard ist Englisch), wählen Sie bitte die bevorzugte Sprache auf dem ersten Bildschirm des Installationsassistenten. Denken Sie auch daran, dass die Sprache von BEXEL Manager nach der Installation jederzeit geändert werden kann. Wählen Sie dazu bitte die Option „Eigenschaften“ aus dem Kontextmenü (Rechtsklick) der BEXEL Manager-Verknüpfung auf dem Desktop und ändern Sie den Teil nach „/language:“ im Feld „Ziel“ mit dem Code der bevorzugten Sprache. Die vollständige Liste der derzeit unterstützten Sprachen und ihre Codes finden Sie weiter unten:

• Englisch -> ENU
• Deutsch -> DEU
• Spanisch -> ESP
• Französisch -> FRA
• Russisch -> RUS
• Italienisch -> ITA
• Koreanisch -> KOR
• Ungarisch -> HUN
• Serbisch -> SRB
• Kroatisch -> SRB
• Bosnisch -> SRB
• Slowenisch -> SLO
• Griechisch -> GRC
• Chinesisch -> CHN
• Tschechisch -> CZE

Der einzige Unterschied zwischen BEXEL Manager Lite und BEXEL Manager full besteht darin, dass die Lite-Version bis zu 15.000 BIM-Elemente unterstützt. Außerdem sind die Funktionen der gemeinsamen Datenumgebung (CDE) in der Lite-Version nicht verfügbar.

Alle Informationen zu den Angeboten und Preisen finden Sie auf unserer Webseite.

BEXEL Facility Management ist eine Cloud-basierte Unternehmenslösung für das Facility- und Asset-Management, die in der Testversion der Software nicht verfügbar ist. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite oder fordern Sie über diesen Link eine Demonstration an.

Die Test- und Educational-Lizenzen sind eigenständige Einzelplatzlizenzen. Das bedeutet, dass sie nur einmal und nur auf einem einzigen Rechner aktiviert werden können. Wenn sich die Hardware während der Test-/Ausbildungszeit geändert hat, verloren gegangen oder kaputt gegangen ist, muss die Lizenz von unserem Support-Team deaktiviert werden. Um die Lizenz zu deaktivieren, kontaktieren Sie bitte unser Support-Team über das untenstehende Formular.

BEXEL Manager wird von Ihnen verlangen, dass Sie sich beim ersten Start mit Ihren Bexel-Anmeldedaten einloggen. Sobald Sie eingeloggt sind, wird die Lizenz automatisch aktiviert und Sie erhalten eine Nachricht über die erfolgreiche Aktivierung. Andernfalls, wenn Sie noch keinen Account haben oder Ihr Account mit keiner BEXEL Manager-Lizenz verbunden ist, können Sie den Anmeldebildschirm schließen und den Lizenzschlüssel manuell eingeben. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte bei der Aktivierung der Software befolgen:

• Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.

• Wenn Sie zur Aktivierung aufgefordert werden, wählen Sie bitte die erste Option „Geben Sie eine Seriennummer ein und aktivieren Sie automatisch“.

• Fügen Sie Ihren Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf OK.

Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind und die Aktivierung fehlschlägt, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob es Proxy-Server oder Firewall-Regeln gibt, die möglicherweise ausgehenden Internetverkehr blockieren. Wenn Ihr Netzwerkadministrator das Problem nicht lösen kann, schreiben Sie bitte eine E-Mail an unseren technischen Support.

Für den Fall, dass BEXEL Manager unter Bedingungen ohne Internetverbindung verwendet werden muss oder der Lizenzierungsprozess aufgrund von Proxy- oder Firewall-Einstellungen fehlschlägt, besteht die Möglichkeit, die Lizenz offline zu aktivieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Schritte befolgen, wenn Sie die Software offline aktivieren:

  • Wenn Sie zur Aktivierung aufgefordert werden, wählen Sie bitte die zweite Option („Generieren Sie einen Anforderungscode unter Verwendung einer Seriennummer und aktivieren Sie ihn manuell“).
  • Fügen Sie Ihren Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf OK.
  • Nachdem ein Anforderungscode generiert worden ist, verwenden Sie die Option „In die Zwischenablage kopieren“, um ihn zu kopieren und senden Sie ihn zusammen mit Ihrem Lizenzschlüssel per E-Mail an und warten Sie auf die Antwort.
  • Nachdem Sie von uns eine E-Mail mit dem Aktivierungscode erhalten haben, starten Sie bitte BEXEL Manager erneut.
  • Wenn Sie zur Aktivierung aufgefordert werden, wählen Sie bitte die dritte Option („Geben Sie einen Aktivierungscode an, den Sie von BEXEL Consulting Mitaebeitern erhalten haben“) und geben Sie den Aktivierungscode/die Datei ein, die Sie erhalten haben.

Wenn alles gut geht, erhalten Sie eine Meldung über die erfolgreiche Aktivierung.

Die BEXEL Manager-API (Application Programming Interface) ermöglicht sowohl Entwicklern als auch fortgeschrittenen Anwendern den Zugriff auf Systeme und Funktionalitäten von BEXEL Manager auf Code-Ebene. Die integrierte API-Konsole ermöglicht das Schreiben von C#-Skripten direkt in BEXEL Manager zur Ausführung schneller Kontrollen und Analysen. Fortgeschrittenere BEXEL Manager-Add-Ins können mit gängigen C#-IDEs (Integrated Development Environment) wie Visual Studio (kostenlose Version hier erhältlich) entwickelt werden. Auf der BEXEL Manager API-Seite finden Sie weitere Informationen über die API, können den API Getting Started Guide herunterladen und auf die BEXEL Manager API-Dokumentation zugreifen.

Hier können Sie sich über die neuesten Verbesserungen und Funktionen der Version informieren. [eng link]

TECHNISCHER SUPPORT

Unser Support-Team ist immer für Sie da, wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben. Bitte kontaktieren Sie den Support über das unten stehende Formular und wir werden versuchen, Support-Probleme so schnell wie möglich zu lösen.

Wenn Sie Software bei Ihrem örtlichen Händler gekauft haben, können Sie sich auch an diesen wenden, um technischen Support zu erhalten.

© Copyright 2023 Bexel Consulting. All Rights Reserved