BEXEL Manager API (Application programming interface) ermöglicht sowohl Entwicklern als auch fortgeschrittenen Anwendern den Zugriff auf Systeme und Funktionalitäten von BEXEL Manager auf Code-Ebene.
Dazu kann unsere API verwendet werden:
• Neue Funktion oder Funktionalität hinzufügen
• Anpassen oder Erweitern vorhandener Funktionen
• Sich wiederholende zeitaufwendige Aufgaben automatisieren
• Einfaches Implementieren Ihrer unternehmens-, länder- und regionsspezifischen Standards und Arbeitsabläufe in Ihrem BEXEL Manager Projekt
• Verbinden Sie sich mit anderen Tools und Unternehmenssoftwarelösungen wie SAP/ERP, Microsoft Dynamics Business Central, Oracle NetSuite und anderen und tauschen Sie Daten mit ihnen aus
Mit der integrierten API-Konsole können Sie C#-Skripts direkt in BEXEL Manager schreiben, um schnelle Prüfungen und Analysen durchzuführen.
• Prüfung der Eigenschaften
• Prüfung der Beziehungen
• Automatisierte Erstellung von Eigenschaften
• Gruppierung von Elementen nach Eigenschaftswert
• Filtern von Elementen des bestimmten Eigenschaftswertebereichs
• Stockwerk-/Bauprüfung
• Automatisierte Farbcodierung
• Automatisierte Steuerung von MEP-Systemen
• usw.
Fortschrittlichere BEXEL Manager-Add-Ins können mit gängigen C#-IDEs (Integrated Development Environment) wie Visual Studio (kostenlose Version hier erhältlich) entwickelt werden.
Beispiele für fortgeschrittene Anwendungsfälle:
• Erkennen von Kollisionen nach Schweregrad und Organisation der Kollisionen pro Woche / Monat der Konstruktion
• Organisieren der Kollisionen nach Kosten der an der Kollision beteiligten Elemente
• Automatisierte benutzerdefinierte Checkliste für Entwurfs- und Konstruktionsvorschriften für Unternehmen/Länder
• Zurücksenden der tatsächlichen und geplanten Kosten an die BIM-Autorensoftware
• Ertragswertanalysen und Integration mit Power BI
• Exportieren von Daten nach SAP